Neues Buch von Dagmar Kumbier zum Selbstcoaching mit dem Inneren Team
Im März 2025 erscheint ein neues Buch von Dagmar Kumbier. Das Buch soll unser integratives Modell des Inneren Teams und die damit verbundene Haltung inneren Anteilen gegenüber einem breiten Publikum vermitteln.
Worum geht es?
Das 'innere Kind' ist inzwischen in aller Munde. Es geht ihm oft nicht gut, soviel ist bekannt, man muss sich um das Kind kümmern, wenn es uns gut gehen soll. Das stimmt und es ist gut, dass uns das bewusster geworden ist! Zugleich ist es gar nicht so leicht, sich wirklich um dieses Kind zu kümmern. Erstens haben wir es nicht mit nur einem inneren Kind zu tun haben, sondern mit einer ganzen Geschwisterschar, einer Horde unterschiedlichen Alters. Zweitens werden wir merken, dass nicht alle Anteile in uns gewillt sind, sich diesen Kindern freundlich zuzuwenden. Es gibt Teile, die uns davon ablenken oder die sehr streng, womöglich sogar feindselig auf die verletzten inneren Kinder schauen.
All das macht Sinn und die Teile haben gute Gründe dafür! Es lohnt sich daher, genau hinzuschauen, um dieses innere System, dieses Innere Team genauer zu verstehen. Nur dann werden wir uns wirklich um alle unsere Anteile kümmern und die Atmosphäre in unserem Inneren Team verbessern können.
Dabei will das Buch helfen. Es stellt einerseits unsere Herangehensweise und unser Modell kurz und kompakt dar und lädt zugleich mit vielen Übungen und Imaginationen dazu ein, anhand eigener Beispiele in Kontakt mit dem eigenen Inneren Team zu kommen.
Zielgruppe sind alle Menschen, die an Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind. Zugleich ist das Buch dazu gedacht, es KlientInnen als Begleitlektüre neben einem Coaching- oder Psychotherapieprozess mitzugeben. Für Profis bietet es einen kompakten Einstieg in unser Modell und gibt erste Eindrücke von unserer Arbeitsweise.
Und für diejenigen, die bereits bei uns in der integrativen Teilearbeit angedockt haben, bietet es ein kleines Update. Vor allem ist der Umgang mit den Ressourcen im Inneren Team stärker ausgearbeitet als in vorherigen Veröffentlichungen. Wie können wir unsere Ressourcen finden und stärken? Wie können wir diese für die Arbeit an schwierigen Themen nutzen? Was bedeutet 'Resilienz' vom Inneren Team aus gesehen?
Das Buch enthält sieben Imaginationen, welche die Leserinnen und Lesern dabei unterstützen sollen, in Kontakt mit eigenen inneren Anteilen zu kommen. Pünktlich zum Erscheinen des Buches werden Sie diese Imaginationen hier als von Dagmar Kumbier eingesprochene Audiodateien finden.
Außerdem werden Sie ab März hier Online-Workshops zum Selbstcoaching finden! Schauen Sie gerne wieder hinein – oder schreiben Sie sich in unseren Newsletter ein, dann bekommen Sie Bescheid, wenn neue Termine und neue Angebote herauskommen.